Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Mich
  • Publikationen und Vorträge
    • Der Physikus….
    • Welterbestätten
    • Zukunft der Buchbranche
Menü Schließen
Dorothea Redeker
Read more about the article Public Health – Die unbekannte Disziplin

Public Health – Die unbekannte Disziplin

  • Beitrags-Autor:Dorothea Redeker
  • Beitrag veröffentlicht:25. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Public Health

Virologen, Epidemiologen, Infektiologen, Modellierer - Experten aus Fachdisziplinen, die die meisten bis vor wenigen Monate kaum kannten, bestimmen die Berichterstattung im Coronageschehen. In erstaunlichem Tempo rücken Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus…

WeiterlesenPublic Health – Die unbekannte Disziplin

Mathematik in Naturwissenschaften und Medizin

  • Beitrags-Autor:Günther Schmelzeisen-Redeker
  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Vermischtes

Viele Diskussionen in der Corona-Krise drehen sich um die Anwendung mathematischer Methoden. Statistische Auswertungen, mathematische Modelle der Krankheitsausbreitung und ihrer Auswirkungen auf die Auslastung des Gesundheitssystems sind zentrale Elemente des…

WeiterlesenMathematik in Naturwissenschaften und Medizin

Zahlen und Wahrheitsfindung?!

  • Beitrags-Autor:Dorothea Redeker
  • Beitrag veröffentlicht:18. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einwürfe/Vermischtes

Zahlen bestimmen in Corona-Zeiten die Schlagzeilen. Munter werden absolute Zahlen (Neuinfektionen, Belegungsbetten), Relationen (Positivrate, Sterbeziffern), Verläufe (absolute Zahlen und Relationen im zeitlichen Vergleich) und Hochrechnungen (Modellierungen) durcheinander geworfen und je…

WeiterlesenZahlen und Wahrheitsfindung?!

2020 – Die Infektion wird neu entdeckt

  • Beitrags-Autor:Dorothea Redeker
  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Public Health

Wer sich schon einmal aus historischer Sicht mit Infektionskrankheiten beschäftigt hat, kommt in diesen Zeiten aus dem Staunen nicht heraus. Sars-CoV-2 stellt die Welt auf den Kopf. Medizinisch, gesellschaftlich, politisch.…

Weiterlesen2020 – Die Infektion wird neu entdeckt

Suche

Neueste Beiträge

  • Vermittlung ist (fast?) alles – über ein wegweisendes Modell am Kloster Lorsch (2008-2015)
  • Der Physikus – Als Public Health noch Volksgesundheit hieß
  • Wenn Technokratie über Humanität siegt – Gedanken im Januar 2021
  • Wie funktionieren RNA-Impfstoffe?
  • Public Health – Die unbekannte Disziplin

Kategorien

  • Buchbranche
  • Einwürfe
  • Medizingeschichte
  • Public Health
  • Vermischtes
  • Welterbe

Archive

  • November 2022
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2019
  • Mai 2016
  • Dezember 2012
  • August 2012
  • August 2010
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright Dorothea Redeker - OceanWP Theme by OceanWP
Menü schließen
Diese Webseite verwendet Cookies, um den Service zu verbessern. Annehmen Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN